- Geburtsdatum
- 8. August 1921 (101 Jahre)
- Sterbedatum
- 6. Juni 2013
- Geburtsort
- Vereinigte Staaten
- Sternzeichen
- Löwe
- Beruf
- Darstellerin
- Athlet
Esther Jane Williams (8. August 1921 – 6. Juni 2013) war eine US-amerikanische Schwimmerin und Schauspielerin.
Williams stellte in ihren späten Teenagerjahren als Teil des Schwimmteams des Los Angeles Athletic Club mehrere nationale und regionale Schwimmrekorde auf. Aufgrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs konnte sie nicht an den Olympischen Sommerspielen 1940 teilnehmen und trat Billy Roses Aquacade bei, wo sie die Rolle übernahm, die Eleanor Holm nach dem Umzug der Show von New York City nach San Francisco frei gemacht hatte. Während ihres Aufenthalts in der Stadt schwamm sie fünf Monate lang neben dem olympischen Goldmedaillengewinner und Tarzan-Star Johnny Weissmüller. Williams erregte die Aufmerksamkeit der MGM-Scouts in der Aquacade. Nachdem er neben Mickey Rooney in einem Andy Hardy-Film und dem zukünftigen fünfmaligen Co-Star Van Johnson in A Guy Named Joe in mehreren kleinen Rollen aufgetreten war, drehte Williams in den 1940er und frühen 1950er Jahren eine Reihe von Filmen, die als 'Aquamusicals' bekannt sind. mit aufwändigen Darbietungen mit Synchronschwimmen und Tauchen.
Von 1945 bis 1949 hatte Williams mindestens einen Film unter den 20 umsatzstärksten Filmen des Jahres. 1952 trat Williams in ihrer einzigen biografischen Rolle als australischer Schwimmstar Annette Kellerman in „Million Dollar Mermaid“ auf, der ihr Spitzname während ihrer Zeit bei MGM wurde. Williams verließ MGM 1956 und trat in einer Handvoll erfolgloser Spielfilme auf, gefolgt von mehreren äußerst beliebten Fernsehspecials zum Thema Wasser, darunter eines aus Cypress Gardens, Florida.
Williams war auch eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Noch bevor sie als Schauspielerin in den Ruhestand ging, investierte sie in eine „Tankstelle, eine Fabrik für Metallprodukte, einen Hersteller von Badeanzügen, verschiedene Immobilien und eine erfolgreiche Restaurantkette namens Trails“. Sie verlieh einer Reihe von Schwimmbecken und Retro-Bademode sowie Schwimmlehrvideos für Kinder ihren Namen und fungierte als Kommentatorin für Synchronschwimmen bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles.
Esther Williams Nacktbilder
