- Geburtsdatum
- 17. Januar 1927
- Sterbedatum
- 25. Dezember 2008
- Geburtsort
- Vereinigte Staaten
- Sternzeichen
- Steinbock
- Beruf
- Musiker
- Darstellerin
Eartha Mae Kitt (17. Januar 1927 - 25. Dezember 2008) war eine amerikanische Schauspielerin, Sängerin, Kabarettstar, Tänzerin, Stand-up-Comedian, Aktivistin und Sprecherin, bekannt für ihren unverwechselbaren Gesangsstil und ihre Aufnahmen von 'C „est si bon“ und die dauerhafte Weihnachtsneuheit „Santa Baby“, die beide US-Top-10-Hits waren. Sie spielte 1967 als Catwoman in der dritten und letzten Staffel der Fernsehserie Batman. Orson Welles nannte sie einmal die „aufregendste Frau der Welt“.
Kitt begann ihre Karriere 1943 und trat 1945 in der Original-Broadway-Produktion des Musicals Carib Song auf. In den frühen 1950er Jahren hatte sie sechs US-Top-30-Hits, darunter „Uska Dara“ und „I Want to be Evil“. Zu ihren weiteren bemerkenswerten Aufnahmen gehören der britische Top-10-Hit „Under the Bridges of Paris“ (1954), „Just an Old Fashioned Girl“ (1956) und „Where Is My Man“ (1983). 1968 litt ihre Karriere in Amerika, nachdem sie bei einem Mittagessen im Weißen Haus Antikriegserklärungen abgegeben hatte. Zehn Jahre später kehrte sie 1978 in der Originalproduktion des Musicals Timbuktu!, für das sie die erste ihrer beiden Nominierungen für den Tony Award erhielt, erfolgreich an den Broadway zurück. Ihre zweite war für die Originalproduktion des Musicals The Wild Party aus dem Jahr 2000.
Sie wurde einer neuen Generation durch Disneys Zeichentrickfilm The Emperor's New Groove (2000) vorgestellt, in dem sie die bösartige Yzma aussprach. Sie wiederholte die Rolle in der Direkt-zu-Video-Fortsetzung Kronks New Groove (2005) sowie in The Emperor's New School (2006-08), einer Zeichentrickserie, die auf dem ersten Film basiert. Ihre Arbeit an letzterem brachte ihr zwei Emmy Awards ein. 2010 gewann sie posthum einen dritten Emmy für ihren Gastauftritt bei Wonder Pets.
Eartha Kitt Nacktbilder
