- Geburtsdatum
- 21. November 1965
- Geburtsort
- Island
- Sternzeichen
- Skorpion
- Beruf
- Musiker
Björk Guðmundsdóttir (isländische Aussprache: [ˈpjœr̥k ˈkvʏðmʏntsˌtouhtɪr], geboren am 21. November 1965), bekannt als Björk (/ˈbjɜːrk/), ist ein isländischer Sänger und Songwriter. Im Laufe ihrer drei Jahrzehnte langen Karriere hat sie einen vielseitigen Musikstil entwickelt, der sich auf eine breite Palette von Einflüssen und Genres stützt, die elektronische, Pop-, Experimental-, Trip-Hop-, Tanz-, Klassik- und Avantgarde-Stile umfassen. Sie wurde zunächst als Leadsängerin der alternativen Rockband The Sugarcubes bekannt, deren 1987er Single „Birthday“ ein Hit auf US-amerikanischen und britischen Indie-Sendern und ein Favorit unter Musikkritikern war. Björk begann 1993 eine Solokarriere und wurde als Solokünstler mit Alben wie Debut (1993), Post (1995) und Homogene (1997) bekannt, während er mit einer Reihe von Künstlern zusammenarbeitete und eine Vielzahl von Multimedia erkundete Projekte. Mehrere ihrer Alben haben es in die Top 20 der Billboard 200-Charts geschafft, zuletzt ihr Album Vulnicura aus dem Jahr 2015.
Björk hat 30 Singles in die Top 40 der Pop-Charts auf der ganzen Welt gebracht, mit 22 Top-40-Hits in Großbritannien, darunter die Top-10-Hits „It’s Oh So Quiet“, „Army of Me“ und „Hyperballad“. Es wird berichtet, dass sie bis 2015 weltweit zwischen 20 und 40 Millionen Platten verkauft hat. Sie hat durchwegs kritisches Lob für ihre innovativen stimmlichen und kompositorischen Ansätze, musikalischen Experimente und ihre künstlerische Leitung erhalten; Sie wurde als „die wichtigste und zukunftsweisende Musikerin ihrer Generation“ und „die beste Nicht-Pop-Sängerin der letzten 30 Jahre“ beschrieben. Sie wurde in VH1s „The 100 Greatest Women in Music“ auf Platz 29, in MTVs „22 Greatest Voices in Music“ auf Platz 8, in Rolling Stones „100 Greatest Singers of All Time“ auf Platz 60 und in Rolling Stones „100“ auf Platz 81 eingestuft Greatest Songwriters of All Time“ und wurde im NPR-Feature „50 Great Voices“ für ihre „himmlische Stimme“ ausgezeichnet.
Björk hat fünf BRIT Awards, vier MTV Video Music Awards, einen MOJO Award, drei UK Music Video Awards, 21 Icelandic Music Awards und 2010 den Polar Music Prize der Royal Swedish Academy of Music in Anerkennung ihrer „zutiefst persönlichen“ Auszeichnung gewonnen Musik und Texte, ihre präzisen Arrangements und ihre einzigartige Stimme.' Sie wurde außerdem für 14 Grammy Awards, einen Academy Award und zwei Golden Globe Awards nominiert. 2015 wurde die Sängerin vom Time Magazine in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt aufgenommen. Für ihre Darstellung in dem Film „Dancer in the Dark“ gewann sie bei den Filmfestspielen von Cannes 2000 den Preis für die beste Hauptdarstellerin. 2015 fand im Museum of Modern Art eine umfassende Retrospektive zu Björk statt.
Bjoerk Nacktbilder
