- Geburtsdatum
- 17. Juli 1954
- Geburtsort
- Deutschland
- Sternzeichen
- Krebs
- Beruf
- Politiker
Angela Dorothea Merkel (; deutsch: [aŋˈɡeːla ˈmɛʶkl̩]; geb. Kasner, geboren am 17. Juli 1954) ist eine deutsche Politikerin, die seit 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und seit 2000 Vorsitzende der Mitte-Rechts-Christlich Demokratischen Union (CDU) ist. Merkel war es weithin als De-facto-Führerin der Europäischen Union, mächtigste Frau der Welt und Führerin der Freien Welt beschrieben.
Merkel wurde in Hamburg in der damaligen Bundesrepublik Deutschland geboren und zog als Kleinkind in die DDR, als ihr Vater, ein lutherischer Geistlicher, eine Pfarrstelle in Perleberg erhielt. Sie promovierte 1986 in Quantenchemie und arbeitete bis 1989 als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Merkel trat nach den Revolutionen von 1989 in die Politik ein und war kurzzeitig stellvertretende Sprecherin der ersten demokratisch gewählten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière 1990. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wurde Merkel für das Land Mecklenburg-Vorpommern in den Bundestag gewählt und seitdem immer wiedergewählt. Als Protegée von Bundeskanzler Helmut Kohl wurde Merkel 1991 zur Bundesministerin für Frauen und Jugend in die Kohl-Regierung berufen und wurde 1994 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Nachdem ihre Partei die Bundestagswahl verloren hatte 1998 wurde Merkel zur Generalsekretärin der CDU gewählt, bevor sie zwei Jahre später nach einem Spendenskandal, der Wolfgang Schäuble stürzte, die erste weibliche Vorsitzende der Partei wurde.
Nach der Bundestagswahl 2005 wurde Merkel zur ersten deutschen Bundeskanzlerin an der Spitze einer großen Koalition aus CDU, ihrer bayerischen Schwesterpartei, der Christlich Sozialen Union (CSU) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ernannt. Bei der Bundestagswahl 2009 erhielt die CDU den größten Stimmenanteil und Merkel konnte mit der FDP eine Koalitionsregierung bilden. Bei der Bundestagswahl 2013 errang Merkels CDU mit 41,5 % der Stimmen einen Erdrutschsieg und bildete mit der SPD eine zweite große Koalition, nachdem die FDP alle ihre Vertretungen im Bundestag verloren hatte. Bei der Bundestagswahl 2017 wurde die CDU erneut stärkste Partei; im November 2017 scheiterten jedoch Koalitionsgespräche mit FDP und Grünen.
2007 war Merkel Präsidentin des Europäischen Rates und spielte eine zentrale Rolle bei den Verhandlungen des Vertrags von Lissabon und der Berliner Erklärung. Eine von Merkels beständigen Prioritäten war die Stärkung der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Merkel spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Finanzkrise auf europäischer und internationaler Ebene, und sie wurde als „Entscheiderin“ bezeichnet. In der Innenpolitik waren während ihrer Kanzlerschaft die Gesundheitsreform, Probleme der künftigen Energieentwicklung und zuletzt der Umgang ihrer Regierung mit der anhaltenden Flüchtlingskrise zentrale Themen. Am 26. März 2014 wurde Merkel die dienstälteste amtierende Regierungschefin in der Europäischen Union und ist derzeit die ranghöchste Staatschefin der G7.
Nacktfotos von Angela Merkel







