- Geburtsdatum
- 16. Januar 1979
- Sterbedatum
- 25. August 2001
- Geburtsort
- Vereinigte Staaten
- Sternzeichen
- Steinbock
- Auch bekannt als
- Aaliyah Houghton
- Aaliyah Dana Haughton
- Beruf
- Modell
- Musiker
- Darstellerin
Aaliyah Dana Haughton (/ɑːˈliːə/; 16. Januar 1979 – 25. August 2001) war eine US-amerikanische Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin und Model. Sie wurde in Brooklyn, New York, geboren und wuchs in Detroit, Michigan, auf. Im Alter von 10 Jahren trat sie in der Fernsehsendung Star Search auf und trat zusammen mit Gladys Knight im Konzert auf. Im Alter von 12 Jahren unterschrieb Aaliyah bei Jive Records und Blackground Records ihres Onkels Barry Hankerson. Hankerson stellte sie R. Kelly vor, der ihr Mentor sowie Lead-Songwriter und Produzent ihres Debütalbums Age Ain't Nothing but a Number wurde. Das Album verkaufte sich in den USA drei Millionen Mal und wurde von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Doppelplatin ausgezeichnet. Nachdem Aaliyah Vorwürfen einer illegalen Ehe mit R. Kelly ausgesetzt war, beendete sie ihren Vertrag mit Jive und unterschrieb bei Atlantic Records.
Aaliyah arbeitete mit den Plattenproduzenten Timbaland und Missy Elliott für ihr zweites Album One in a Million; Es verkaufte sich 3 Millionen Mal in den Vereinigten Staaten und über acht Millionen Mal weltweit. Im Jahr 2000 spielte Aaliyah in ihrem ersten Film „Romeo Must Die“ mit. Sie trug zum Soundtrack des Films bei, aus dem die Single „Try Again“ hervorging. Der Song führte die Billboard Hot 100 allein im Airplay an, was Aaliyah zur ersten Künstlerin in der Geschichte von Billboard machte, die dieses Ziel erreichte. „Try Again“ brachte Aaliyah eine Grammy-Nominierung als beste R&B-Sängerin ein. Nach Abschluss von Romeo Must Die filmte Aaliyah ihre Rolle in Queen of the Damned. Im Juli 2001 veröffentlichte sie ihr drittes und letztes Album, Aaliyah.
Am 25. August 2001 kamen Aaliyah und acht weitere bei einem Flugzeugabsturz auf den Bahamas ums Leben, nachdem sie das Musikvideo zur Single „Rock the Boat“ gedreht hatten. Der Pilot, Luis Morales III, war zum Zeitpunkt des Unfalls nicht lizenziert und hatte Spuren von Kokain und Alkohol in seinem System. Aaliyahs Familie reichte später eine Klage wegen widerrechtlicher Tötung gegen Blackhawk International Airways ein, die außergerichtlich beigelegt wurde. Aaliyahs Musik hat mit mehreren posthumen Veröffentlichungen weiterhin kommerziellen Erfolg erzielt. Aaliyah hat weltweit schätzungsweise 24 bis 32 Millionen Alben verkauft. Ihr wird zugeschrieben, dass sie dazu beigetragen hat, zeitgenössischen R&B, Pop und Hip-Hop neu zu definieren, was ihr die Spitznamen „Princess of R&B“ und „Queen of Urban Pop“ eingebracht hat. Sie wird von Billboard als zehnt erfolgreichste R&B-Künstlerin der letzten 25 Jahre und als 27. erfolgreichste R&B-Künstlerin der Geschichte aufgeführt.
Aaliyah Nacktbilder






